GEISTIG. KÖRPERLICH. GESUND. ENTSPANNT.
Yoga zählt zu den ältesten Wissenschaften, die sich mit der Ganzheit des Menschen befassen. Yoga bedeutet „Vereinigung von Körper, Geist und Seele“. Ursprünglich war Yoga ein rein spiritueller Weg. Heute gibt es viele moderne körpertherapeutische Yogarichtungen, die sich vor allem auf Atem- und Körperübungen konzentrieren und Stress ganzheitlich reduzieren. Yoga ist Bewegung in Verbindung mit Atmung und Achtsamkeit und wirkt sich positiv auf die Flexibilität des Körpers aus. Yoga ist Energiearbeit, die uns körperlich und geistig aktiviert und gleichzeitig entspannt.
Im RAUM5 wird sowohl Pilates als auch Yoga auf Basis des einzigartigen 5F-Prinzips unterrichtet. Körperlich integriert das 5F Prinzip bewegungstherapeutische Aspekte, sowie das Training des Bindegewebes in jedem Yoga Asana. Dies resultiert in einem schön geformten Körper, einem straffen Bindegewebe, im Aufbau der Rückenmuskulatur, im Lösen von Verspannungen und sorgt für einen beweglichen Körper. Der mentale Aspekt beeinflusst neben bewusster und tiefer Atmung, vor allem die Tiefenentspannung positiv und unterstützt aktiv den Stressabbau.
DYNAMISCH. KÖRPERLICH. KRAFTVOLL. SPORTLICH.
Laufen, Duathlon, Triathlon, Golf und Yoga haben vom Prinzip wenig gemeinsam, ergänzen sich jedoch ideal. Genau deshalb ist ein kombiniertes Training aus allen Sportarten und Yoga unschlagbar für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnellkraft und die Körperkoordination. Dynamisches, modernes Yoga ist das ideale Ergänzungstraining für alle Ausdauersportler vom Triathleten bis hin zum Radfahrer oder Golfer.
Nutzen und Trainingseffekt im Überblick:
- Mentale Power – Fokussierung verbessern
- Effektiviert jedes Training
- Mehr Luft – bessere Sauerstoffaufnahme
- Regenerationsturbo – schneller und besser regenerieren
- Bessere muskuläre Kraft und Koordination
- Erhöhte Flexibilität
- Prophylaxe von Verletzungen
- Lösen von Verspannungen/Verhärtungen im Gewebe und der Muskulatur
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
FLIESSEND. EXAKT. KÖRPERLICH. FORDERND.
Flow bedeutet nichts anderes als „Fluss“ oder im „Fluss sein“ und ist neben der körperlich orientierten Yogapraxis ein psychologisches Konzept. Das heißt, man kommt in einen ganz besonderen tunnel-ähnlichen Zustand – wenn die äußeren Gegebenheiten ideal sind. Dazu muss die zu bewältigende Aufgabe ein wenig größer sein, als das eigene Können.
So wird man gefordert, aber nicht überfordert und vergisst die Zeit. Man kommt im yogischen Hier und Jetzt an. Auf der Matte wird dieser Zustand durch sehr dynamisches Yoga erreicht. Durch Mobilisation und die genaue Aufwärmpraxis, wird der Körper anatomisch optimal auf den Flow und die fordernden Asanas vorbereitet. Der Geist wird durch das Meistern schneller Bewegungen (Flow) ruhig gestellt. Ein Atemzug ist mit einer Bewegung synchron mit fließenden Übergängen. In jeder Stunde wird ein Flow aufgebaut.
Der RAUM5-Yoga Flow wird von Anusara-Yoga und Inside-Yoga geprägt. Beides sehr kraftvolle Yogastile, die sowohl Kraft und Stabilität als auch Beweglichkeit aufbauen. Großer Wert wird auf eine sehr genaue und wirbelsäulen-/gelenkschonende Ausführung gelegt. Energiezentren und Chakren werden angesprochen, integriert und mobilisiert.
Nutzen und Trainingseffekt im Überblick:
- Mentale Power – Fokussierung verbessern
- Fordern nicht überfordern
- Verspannungen lösen
- Stressabbau
- Ruhigstellen von Gedanken und den Geist
- Bessere muskuläre Kraft und Koordination
- Erhöhte Flexibilität
- Ankommen im Hier und Jetzt
Schwierigkeitsgrad: alle Levels
Kursplan | ab 04.10.2021
Bitte beachten Sie die gesetzlichen und RAUM5 COVID-19 Bestimmungen!
Montag
Rücken-fit5F
Pilates pure&flow5F
PUMP YOU
Dienstag
Yoga-flow5F
PUMP YOUR BODY
STRETCH|RELAX5F
Mittwoch
easy YOGA5F
Core power
Donnerstag
Pilates rücken fokus5F
YOGA SPORT5F
Freitag
Rücken-faszien5F
smovey move5F
Ashtanga Yoga
Samstag
Yoga - Pilates5F